GER:
Fritz Dinkhauser (* 16. April 1940 in Innsbruck), eigentlich Friedrich Josef Lienhard Dinkhauser, ist ein österreichischer Politiker.
Politische Karriere
Seine politische Laufbahn begann Dinkhauser 1964 als Landessekretär der jungen Generation der ÖVP Tirol. 1971 wurde er Landessekretär des AAB Tirol. Von 1984 bis 1993 war Dinkhauser als Obmann der Tiroler Gebietskrankenkasse tätig. Seit 1979 war er Kammerrat in der Arbeiterkammer für Tirol, wo er 1985 zum Vizepräsidenten und 1991 zum Präsidenten ernannt wurde. In dieser Funktion erlangte er auch österreichweite Bekanntschaft durch seine markigen Sprüche, mit der er auch bisweilen die eigenen Parteifreunde von der ÖVP attackierte. Seit 1991 ist er sowohl Obmann des Tiroler ...
33 Meiner Meinung nach Fritz Dinkhauser ist ziemlich guter Politiker. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker gut ist, würde ich es hier schreiben), positive
33 Ich bin nicht einverstanden. Fritz Dinkhauser ist schlechte Wahl. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker nicht gut ist, würde ich es hier schreiben), negative
6 Dinkhauser ist für das Land Tirol eher eine Belastung als Entlastung.
Tirol wäre mit ihm als Landeshauptmann sicher jetzt am Abgrund. Ein Möchtegern Politiker., markusneuner
Der "ÖVP-Rebell" Fritz Dinkhauser greift nun nach seinem Wahlerfolg in Tirol gleichsam nach der bundesweiten Macht. - 29. Juli 2008 (Foto: APA) , positive
„Natürlich ist es lustig, Steuergeld zu verschenken und sich dafür feiern zu lassen. Verantwortungsvoll ist das aber nicht!“ So reagiert Klubobmann Georg Willi auf die Geldverschenk-Kampagne der Tiroler Arbeiterkammer. Die AK setzt sich dafür ein, dass jene, die ihr Wohnbauförderungsgeld früher zurückzahlen, dafür Preisnachlässe von mehreren 10 Prozent bekommen sollen.
Lesen Sie mehr: tirol.imzoom.info(24.Februar 2011)
Wie "Profil" berichtet, soll die enge Mitarbeiterin Dinkhausers entlassen worden sein, weil sie schriftliche Dienstverträge und nicht ausbezahlte Überstunden einforderte.
Innsbruck - Weil sie den jetzigen Landtagabgeordneten und ehemaligen Tiroler AK-Präsidenten Fritz Dinkhauser an ausstehende schriftliche Dienstverträge und nicht ausbezahlte Überstunden erinnert hat, soll eine seiner engsten Mitarbeiterinnen, die Ex-Journalistin Claudia Montoya, gefeuert worden sein, berichtet das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe.
Jetzt ...
tt.com 30.11.2008
Bürgerforum-Chef Fritz Dinkhauser attackiert die Landesspitze, Hypo, Tiwag und die Agrargemeinschaften. Er selbst will die volle Periode im Landtag bleiben.
Von Alois Vahrner
INNSBRUCK – Auf Anhieb über 18 Prozent und Platz 2 vor der SPÖ bei der Landtagswahl, aber den Einzug in den Nationalrat nicht geschafft.
Fritz Dinkhauser will sein Bürgerforum „zur besseren ÖVP und SPÖ" machen. „Die Zeit der Apparatschiks ist vorbei. Bild: Böhm
Bürgerforum-Chef Fritz Dinkhauser war heuer im Dauer-Wahlkampf, ...