GER:
Elmar Heinrich Brok (* 14. Mai 1946 in Verl) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 1999 bis 2007 Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments. Dieses Amt hat er seit 2012 wieder inne.
Politische Karriere
Brok engagierte sich zunächst in der Jungen Union und war von 1973 bis 1981 deren stellvertretender Bundesvorsitzender. Er gehört seit 1994 dem Landesvorstand der CDU in Nordrhein-Westfalen und seit 2004 dem CDU-Bundesvorstand an. Von 1996 bis zum 23. Juni 2012 war Brok Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe. Sein Nachfolger dort ist Steffen Kampeter. Seit 1989 leitet Brok den CDU-Bundesfachausschuss Außen-, Sicherheits- und Europapolitik.
Brok ist außenpolitischer ...
31 Meiner Meinung nach Elmar Brok ist ziemlich guter Politiker. Zum Beispiel, weil … (wenn ich schreiben wollte, warum dieser Politiker gut ist, würde ich es hier schreiben), positive
2 Verhindert ökologische Politik in Brüssel!, SEPP
... the vote, the situation in the Gaza Strip, means supporting the illegal Hamas regime, which is decisively responsible for the situation in Gaza and the shelling of Israel.” , positive
Elmar Brok, Abgeordneter der CDU im Europäischen Parlament warnt vor Chinas Hilfsangebot. Die Volksrepublik ziele darauf, Abhängigkeiten aufzubauen.
Herr Brok, Chinas Premier Wen Jiabao bietet sich als „guter Freund“ an, der helfe, wenn man ihn brauche. Sollten Italien und andere europäische Länder diese Hilfe anzunehmen?
Diese Hilfsangebote dienen aus Sicht Pekings selbstverständlich nicht nur der Stabilisierung des Euro. Sie zielen auch darauf ab, Abhängigkeiten aufzubauen und strategische Vorteile zu erzielen.
Welche Vorteile meinen ...
Brüssel. Dem Europawahlkampf fehlt ein Zweikampf wie der ums Kanzleramt. Geht es nach Elmar Brok (63), gäbe es den längst. Der CDU-Spitzenkandidat für NRW ist Mit-Architekt des Vertrags von Lissabon. Dieser sieht vor, dass die Wahl des Kommissionspräsidenten die Mehrheitsverhältnisse widerspiegeln muss. "Dies wird dazu führen, dass wir europäische Spitzenkandidaten bekommen, die sich ein Duell um die Quasi-EU-Regierung liefern", meint der Parlamentarier. Eigentlich sollte das Reformwerk längst in Kraft sein, doch dann sagten die Iren "Nein". Sie ...
Düsseldorf (ddp-nrw). Elmar Brok ist ein Vollbluteuropapolitiker. Der 63-jährige Familienvater aus dem ostwestfälischen Verl ist seit 1980 Mitglied des Europäischen Parlaments. Am 7. Juni ist er erneut NRW-CDU-Spitzenkandidat für die Europawahl.
Brok war von 1999 bis 2007 Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments. Die EU-Außenpolitik ist weiterhin sein Spezialgebiet. Brok gilt als Gegner eines EU-Beitritts der Türkei. Das Land zeige immer wieder, dass es nicht europafähig sei. Zugleich ist ...